- dösen [ugs.]
- дремя
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
dösen — V. (Aufbaustufe) ugs.: sich im Zustand eines leichten Schlafes befinden Synonyme: dämmern, im Halbschlaf liegen, ruhen, duseln (ugs.) Beispiel: Ich lag auf dem Sofa und döste vor mich hin … Extremes Deutsch
dösen — »gedankenlos dasitzen; halb schlafen«: Das erst im 19. Jh. aus dem Niederd. aufgenommene ugs. Wort (dafür mhd., frühnhd. dōsen »schlummern«) entspricht dem engl. to doze »schläfrig sein« und steht neben dem etwas früher entlehnten Adjektiv dösig … Das Herkunftswörterbuch
dösen — pennen (umgangssprachlich); schlafen; pofen (umgangssprachlich); koksen (umgangssprachlich); ruhen; ratzen (umgangssprachlich); schlummern; schnarchen ( … Universal-Lexikon
dösen — 1. dämmern, im Halbschlaf liegen, ruhen; (geh.): schlummern; (ugs.): duseln; (fam.): ein Nickerchen machen. 2. abwesend/gedankenlos sein, in Gedanken versunken sein, seinen Gedanken nachhängen, sich seinen Gedanken überlassen, unaufmerksam sein,… … Das Wörterbuch der Synonyme
schlafen — pennen (umgangssprachlich); pofen (umgangssprachlich); dösen (umgangssprachlich); koksen (umgangssprachlich); ruhen; ratzen (umgangssprachlich); schlummern; … Universal-Lexikon
dösig — begriffsstutzig; langsam (im Kopf); stumpfsinnig; denkfaul; verschlafen; schlaftrunken; schläfrig; müde * * * dö|sig 〈Adj.〉 1. schläfrig, schwindlig, nicht ganz wach 2. lahm [<mnddt. dösich; → … Universal-Lexikon
ruhen — pennen (umgangssprachlich); schlafen; pofen (umgangssprachlich); dösen (umgangssprachlich); koksen (umgangssprachlich); ratzen (umgangssprachlich); schlummern; … Universal-Lexikon
Dusel — Glick (bayr.) (umgangssprachlich); Fortüne (lat.) (frz.); Meise (österr.) (umgangssprachlich); Glück * * * Du|sel 〈m. 5; unz.; umg.〉 1. Schwindelgefühl, leichte Betäubung, Schlaftrunkenheit, Benommenheit 2. 〈fig.〉 (unverdientes) Glück ● Dusel… … Universal-Lexikon
verschnaufen — pausieren; relaxen; ausspannen; ausruhen; Pause machen; abspannen; entspannen; (sich) ausrasten (österr.); erholen * * * ver|schnau|fen [fɛɐ̯ ʃnau̮fn̩] <itr.; hat: eine Pause machen, um wieder zu Atem zu kommen … Universal-Lexikon
schlummern — pennen (umgangssprachlich); schlafen; pofen (umgangssprachlich); dösen (umgangssprachlich); koksen (umgangssprachlich); ruhen; ratzen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
dösig — dösen »gedankenlos dasitzen; halb schlafen«: Das erst im 19. Jh. aus dem Niederd. aufgenommene ugs. Wort (dafür mhd., frühnhd. dōsen »schlummern«) entspricht dem engl. to doze »schläfrig sein« und steht neben dem etwas früher entlehnten Adjektiv … Das Herkunftswörterbuch